Wandern pur: Schwarzwald


- Erinnerungsfotos

Schwarzwald forever!
Der Hochschwarzwald bietet mit seinem vielfältigen Gelände immer wieder herrliche Tagestouren. Mit leichten Anstiegen, urigen Seen und immer wieder gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Wir erkunden die Landschaft und die Natur, auf naturnahen Wanderwegen abseits von Straßen und Ortschaften.
Tag 1
Treffpunkt ist am Freitag um 10:00 auf dem Parkplatz oberhalb des Wellnesshotels Forsthaus Auerhahn in Hinterlangenbach, 72270 Baiersbronn (parken direkt an der Straße). Dann laufen wir über schöne Pfade zunächst südlich und unterhalb des Falzköpfles zur Schlappdachhütte. Hier können wir schon eine erste kleine Pause machen. Danach laufen wir leicht und gemütlich durch Wald und Wiese bergab Richtung Wildsee. Spätestens hier machen wir eine Pause, um den See und die Atmosphäre zu genießen. Nach der Pause steigen wir über schmale Waldwege und kleine felsige Passagen das spannende Wildseewegle bergauf und kommen oben auf den breiten Westweg. Wir folgen ihm bis zur Darmstädter Hütte. Auch hier haben wir die Möglichkeit der Einkehr (man kann sich gar nicht entscheiden....). Von hier geht es weiter über den Seesteig vorbei am Altsteigerskopf, am Geißkopf und am Schwarzkopf. Von hier oben haben wir bei gutem Wetter einen super schönen Weitblick bis in die Rheinebene! Nach einem leichten Abstieg über wiesiges Gelände sind wir bei Seibelseckle und auch hier locken Kaffee und Kuchen. Nach dieser Pause laufen wir leicht bergab ins Tal, sind recht schnell im Kesselbachtal drin und folgen dem Bach auf dem Brandwegle Richtung Hotel und Parkplatz. Am Auto angekommen sagen wir sicherlich: Das war ein schöner Wandertag!!!
Hm: 490 m hoch, 490 m runter, 13 Km, Gz 5 Std,
Erläuterungen
HM: Höhenmeter
Gz: Gehzeit der Tour, gemessen ohne Pausen
- Erinnerungsfotos
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise
- Evtl. Mahlzeiten und Getränke während der Touren


Anforderungen gemäß SAC-Wanderskala: T1
Allgemeine Hinweise
Körperliche Vorraussetzungen
Für die Teilnahme an unseren Touren setzen wir eine gute Grundkondition und -gesundheit voraus. Darüber hinaus beachten Sie bitte den Punkt „Anforderungen“ einer jeden Tourbeschreibung, der Ihnen einen Eindruck über die jeweiligen körperlichen Anforderungen einer Tour vermittelt. Im Falle von gesundheitlicher Einschränkung und/oder regelmäßiger Einnahme von Medikamenten bitten wir Sie, uns vor der Tour aktiv darüber zu informieren.
Touren im Winter
Die Touren sind sorgfältig geplant und vorbereitet. Die endgültige Route des jeweiligen Tages wird jedoch erst am Tage selbst, oft erst im Gelände entschieden. Es geht in erster Linie um die Sicherheit des Gastes. Daher sind das Wetter, die Lawinengefahr und die Schneeverhältnisse ausschlaggebend für die endgültige Tourentscheidung. Eine spontane Änderung der Touren ist daher möglich, ist aber in jedem Fall zur Sicherheit des Gastes.
Versicherungen
In dem Tourenangebot von Montevida sind keine Versicherungen für unsere Kunden enthalten. Wir bitte Sie, selbst für Ihren Versicherungsschutz zu sorgen und eine Unfallversicherung und evtl. eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Reservierung der Unterkunft
Die Vorreservierung der Unterkunft ist ein Service der Montevida. Wir sind nicht diejenigen, die den Vertrag mit der Unterkunft selbst eingehen. Sie als unsere Kundin sind Selbstzahlerin und daher für die Begleichung des Betrages für Nächtigung und vor allem für die etwaige Stornierung verantwortlich. Gern sind wir dabei behilflich.