DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Touren - Detailseite
Bergschön
21.06. - 23.06.2023
Mittwoch bis Freitag
Noch 1 verfügbare Plätze!
Preis
290,00
Preis pro Person für 3 Tage
Anforderungen:
Technik     
Kondition  
Leistungen:
  • Organisation und Leitung der Touren
  • Organisation von Fahrgemeinschaften
  • Vorreservierung der Unterkunft
  • Erinnerungsfotos
Teilnehmer:   6-9 Personen
Ort:   Rohrmoos

Tolle Wanderungen im urigen Rohrmoostal

Das Rohrmoostal ist wirklich ein Phänomen! So nah an den bekannten Touristenorten und doch so unbekannt. Es liegt in der Nähe von Obermaiselstein zwischen dem Hohen Ifen auf der einen und dem Besler auf der anderen Seite. Mit mehreren urigen Alpen, sanften Hügeln und schroffen Gipfeln erleben wir Allgäu pur! Wir besteigen den Besler, von dessen Gipfel wir einen super tollen Blick Richtung Oberstdorf haben. Und am Tag drauf statten wir dem Gipfel des Riedberger Horns einen Besuch ab!

Tag 1

Treffpunkt ist am Mittwoch um 10:00 in unserer Pension. Wir beziehen unsere Zimmer soweit sie  schon fertig sind. Dann essen wir eine Kleinigkeit von unserem eigenen Vesper und "kommen erst mal an".  Nachdem wir uns gestärkt haben machen wir uns auf den Weg unserer "Einlauftour". Wir laufen über den leicht zu gehenden Rautweg immer leicht bergab bis zur Mautstation. Hier sind wir wieder "in der Zivilisation", biegen aber doch recht schnell rechts weiter ins Tal hinab und steigen über den Sesselweg wieder hinauf zur Sesselalpe, wo wir eine ausgiebige Pause einlegen. Danach geht es dann weiter auf dem Fahrweg zurück zu unserer Unterkunft.

Hm: 390m hoch, 390m runter, 12 Km, Gz 4 Std,

 

Tag 2

Nach dem Frühstück laufen wir direkt von unserer Pension aus los. Direkt hinter dem Haus beginnt unser Aufstieg. Zunächst über eine Wiese bergauf, später dann im Wald über Pfade bis zu einem breiteren Weg, bei dem es dann auch wieder etwas flacher wird. Dann sind wir auf einer schönen Hochebene angekommen, von der aus wir einen schönen Blick auf auf den Hohen Ifen und auch den Besler (von hinten) haben. Wir kommen an der Alpen Dinjörgen vorbei, bei der wir auf dem Rückweg Pause machen. Zunächst laufen wir aber über Wiesenpfade und unschwer durch den Wald auf die andere Seite des Beslermassifs. Langsam werden die Wege alpiner und schmaler, aber durchaus gut zu gehen. Später steigen wir über einen etwas steilere Stelle auf das Gipfelmassif des Besler auf und laufen über einen sehr netten Pfad mit leichter Steigung bis zum Gipfelkreuz. Was für ein Auslbick!!! Bis Oberstdorf und das Nebelhorn! Nachdem wir uns satt gesehen haben laufen wir den Pfad zurück und dann etwas steiler durch den Wald runter ins Lochbachtal und zur Alpe Dinjörgen. Jetzt haben wir uns eine ausgiebige Pause mit Trinkjoghurt oder Kaffee/Kuchen verdient. Zurück geht es dann wieder über die Hochebene und den Wiesenpfad bis zu unserer Unterkunft.

Hm: 760m rauf, 760m runter, 11 Km, Gz: 5 Std

 

Tag 3

Heute ist schon unser letzter Tag. Nach dem Frühstück fahren wir mit unseren Autos auf die andere Seite des Besler, zum Riedbergpass und parken auf dem großen Parkplatz des Skigebiets Grasgehren. Von hier starten wir auf recht einfachen Wegen den Anstieg zum Riedberger Horn. Es ist mit 1787 m ü. NHN der höchste Berg der Hörnergruppe in den westlichen Allgäuer Alpen und bietet einen fantastischen Blick auf die Gipfel der Nagelfluhkette. Nach diesem Erlebnis steigen wir wieder ab über recht einfache Wege zu unseren Autos. Aber bevor wir wieder nachhause fahren, trinken wir noch einen "Abschieds-Kaffee" im Restaurant.

Hm: 350m rauf, 350m runter, 5 Km, Gz: 2,5 Std

Erläuterungen

HM:   Höhenmeter
Gz:    Gehzeit der Tour, gemessen ohne Pausen

  • Organisation und Leitung der Touren
  • Organisation von Fahrgemeinschaften
  • Vorreservierung der Unterkunft
  • Erinnerungsfotos
Preis pro Person: € 290.00

Bitte € 5,00 in Münzen für den Mautautomaten bereit halten.

Nicht im Preis enthalten:
  • An- und Abreise
  • Übernachtung mit Frühstück im EZ €65,00
  • weitere Mahlzeiten und Getränke in der Unterkunft
  • Evtl. Mahlzeiten und Getränke während der Touren
  • €5,00 Gebühr für die Mautstraße

Das Berggasthaus Rohrmoos von Mira Friedrichs ist ein kleines Juwel. Es ist ein malerisches, uraltes Schindelgebäude im allgäuer Stil. Jede von uns hat ein Einzelzimmer (DZ zur Einzelnutzung). Die Zimmer sind kleine Wohlfühloasen, rustikal liebevoll eingerichtet mit eigenem Bad, Bauernmöbeln und Holzvertäfelung und rot-weiß karierter Bettwäsche. Berggasthaus Rohrmoos

Anforderungen Technik     
Anforderungen Kondition  

Anforderungen gemäß SAC-Wanderskala: T2

Allgemeine Hinweise

Körperliche Vorraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Touren setzen wir eine gute Grundkondition und -gesundheit voraus. Darüber hinaus beachten Sie bitte den Punkt „Anforderungen“ einer jeden Tourbeschreibung, der Ihnen einen Eindruck über die jeweiligen körperlichen Anforderungen einer Tour vermittelt. Im Falle von gesundheitlicher Einschränkung und/oder regelmäßiger Einnahme von Medikamenten bitten wir Sie, uns vor der Tour aktiv darüber zu informieren.

Touren im Winter

Die Touren sind sorgfältig geplant und vorbereitet. Die endgültige Route des jeweiligen Tages wird jedoch erst am Tage selbst, oft erst im Gelände entschieden. Es geht in erster Linie um die Sicherheit des Gastes. Daher sind das Wetter, die Lawinengefahr und die Schneeverhältnisse ausschlaggebend für die endgültige Tourentscheidung. Eine spontane Änderung der Touren ist daher möglich, ist aber in jedem Fall zur Sicherheit des Gastes.

Versicherungen

In dem Tourenangebot von Montevida sind keine Versicherungen für unsere Kunden enthalten. Wir bitte Sie, selbst für Ihren Versicherungsschutz zu sorgen und eine Unfallversicherung und evtl. eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.

Reservierung der Unterkunft

Die Vorreservierung der Unterkunft ist ein Service der Montevida. Wir sind nicht diejenigen, die den Vertrag mit der Unterkunft selbst eingehen. Sie als unsere Kundin sind Selbstzahlerin und daher für die Begleichung des Betrages für Nächtigung und vor allem für die etwaige Stornierung verantwortlich. Gern sind wir dabei behilflich.

,

Zurück

Copyright 2023 Montevida